
von Sarah Borowik-Frank | Jul 16, 2020 | Allgemein, Podcast
Zwischenspurt Ihr könnt noch 9 Tage für unseren Podcast “Hustle Tov” abstimmen unter Www.originalsgesucht.com ❤️Bitte Teilen und verbreiten. Danke für euren Support 🙏 Euer Team Hustle Tov 🙏. ...Antisemitismus, Relativierung des Holocaust und Demokratieablehnung nehmen zu. Erst kürzlich kam eine Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zu dem Schluss: Bildung hilft hier. Wie aber das Wissen kognitiv und emotional verankern? Leider gibt es immer weniger Zeitzeug:innen des Holocaust, die darüber erzählen können.
Antisemitismus, Relativierung des Holocaust und Demokratieablehnung nehmen zu. Erst kürzlich kam eine Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zu dem Schluss: Bildung hilft hier. Wie aber das Wissen kognitiv und emotional verankern? Leider gibt es immer weniger Zeitzeug:innen des Holocaust, die darüber erzählen können.
Antisemitismus, Relativierung des Holocaust und Demokratieablehnung nehmen zu. Erst kürzlich kam eine Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zu dem Schluss: Bildung hilft hier. Wie aber das Wissen kognitiv und emotional verankern? Leider gibt es immer weniger Zeitzeug:innen des Holocaust, die darüber erzählen können.
Antisemitismus, Relativierung des Holocaust und Demokratieablehnung nehmen zu. Erst kürzlich kam eine Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zu dem Schluss: Bildung hilft hier. Wie aber das Wissen kognitiv und emotional verankern? Leider gibt es immer weniger Zeitzeug:innen des Holocaust, die darüber erzählen können.
Antisemitismus, Relativierung des Holocaust und Demokratieablehnung nehmen zu. Erst kürzlich kam eine Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zu dem Schluss: Bildung hilft hier. Wie aber das Wissen kognitiv und emotional verankern? Leider gibt es immer weniger Zeitzeug:innen des Holocaust, die darüber erzählen können.
Antisemitismus, Relativierung des Holocaust und Demokratieablehnung nehmen zu. Erst kürzlich kam eine Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zu dem Schluss: Bildung hilft hier. Wie aber das Wissen kognitiv und emotional verankern? Leider gibt es immer weniger Zeitzeug:innen des Holocaust, die darüber erzählen können.
Antisemitismus, Relativierung des Holocaust und Demokratieablehnung nehmen zu. Erst kürzlich kam eine Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zu dem Schluss: Bildung hilft hier. Wie aber das Wissen kognitiv und emotional verankern? Leider gibt es immer weniger Zeitzeug:innen des Holocaust, die darüber erzählen können.
Antisemitismus, Relativierung des Holocaust und Demokratieablehnung nehmen zu. Erst kürzlich kam eine Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zu dem Schluss: Bildung hilft hier. Wie aber das Wissen kognitiv und emotional verankern? Leider gibt es immer weniger Zeitzeug:innen des Holocaust, die darüber erzählen können.
Sie erreichen uns entweder über das Kontaktformular oder per email unter
Neueste Kommentare